Ist eine ständig besetzte Stelle, die im Alarmfall Informationen über den Zustand von Gefahrenmeldeanlagen empfängt und verarbeitet. Nach der europaweit gültigen DIN EN 50518 werden AES als Stellen bezeichnet, die Alarmsignale von Notfällen überwachen, empfangen und verarbeiten und eine umgehende Reaktion erfordern. Die Norm umfasst nicht nur Alarme aus Einbruch- oder Überfallmeldeanlagen, sondern auch Videoüberwachungsanlagen, Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen oder Personen-Hilferufanlagen. Jede dieser Anlagen kann Informationen und Alarme an eine Alarmempfangsstelle senden, um weitere Maßnahmen zu initiieren.
« Zurück zum Glossar