Anwesenheitsschutz bezieht sich in der Sicherheitstechnik auf eine Technologie, die erkennt, ob sich Personen in einem bestimmten Bereich befinden und bei Bedarf Sicherheitsmaßnahmen auslöst. Der Anwesenheitsschutz kann zum Beispiel durch Bewegungsmelder oder Infrarotsensoren realisiert werden, die in der Lage sind, die Anwesenheit von Personen in einem Raum zu erkennen und die Sicherheitsmaßnahmen entsprechend anzupassen. Beispiele für solche Sicherheitsmaßnahmen sind das Einschalten von Beleuchtung oder Alarmsystemen, aber auch das Blockieren von Türen oder das Auslösen von Löschsystemen. Der Anwesenheitsschutz wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Industrie, im Einzelhandel oder in öffentlichen Gebäuden, um die Sicherheit von Personen und Objekten zu gewährleisten.
« Zurück zum Glossar