Auch Außenhausbasicherung; Bezeichnet Sicherheitsmaßnahmen an der Außenhülle von Gebäuden, die das Gebäude und seine Bewohner / Nutzer schützen sollen. Dabei werden sämtliche Öffnungen wie Fenster und Türen überwacht und Schutzmaßnahmen können baulich, elektronisch, organisatorisch oder personell sein. Der Außenhautschutz ist Teil eines Gesamtschutzkonzeptes, das auch die Innenraumüberwachung und bei Bedarf den Perimeterschutz umfasst. Ziel des Außenhautschutzes ist es, eine umfassende Grundsicherung des Gebäudes zu ermöglichen.
« Zurück zum Glossar