Die Außenhautüberwachung bezieht sich auf die Überwachung der Außenhaut eines Gebäudes, um unerwünschte Aktivitäten wie Einbrüche oder Vandalismus zu erkennen und zu verhindern. Dazu können verschiedene technische Mittel eingesetzt werden, wie zum Beispiel Kameras, Magnetkontakte, oder Glasbruchmelder.
« Zurück zum Glossar