Betrieblicher Brandschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um Brände zu verhindern, zu löschen und die Ausbreitung von Bränden zu minimieren. Ziel des betrieblichen Brandschutzes ist es, Mitarbeiter und Eigentum zu schützen sowie den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dazu gehört eine Vielzahl von Maßnahmen wie beispielsweise die Installation von Rauchmeldern und Feuerlöschern, die Schulung von Mitarbeitern in Sachen Brandschutz und Evakuierung, die Erstellung von Notfallplänen sowie die regelmäßige Wartung der Feuerlöscheinrichtungen.
« Zurück zum Glossar