Eine Brandmeldeanlage, kurz BMA genannt, ist eine technische Einrichtung zur frühzeitigen Erkennung von Bränden und zur Alarmierung von Personen im Gebäude sowie von Feuerwehr und Rettungsdienst. Eine BMA besteht aus verschiedenen Komponenten wie Rauchmeldern, Wärmemeldern, Handfeuermeldern, optischen Signalgebern und einer Zentraleinheit, die die Meldungen der verschiedenen Sensoren empfängt und auswertet.
« Zurück zum Glossar