Eine Dienstanweisung ist ein schriftliches Dokument, das eine Anweisung oder eine Richtlinie für bestimmte Sicherheits- oder Arbeitsprozesse enthält. Sie ist ein wichtiges Instrument in der Sicherheits- und Sicherheitstechnik, um klare und einheitliche Anweisungen für Mitarbeiter oder Sicherheitspersonal zu geben. Eine Dienstanweisung kann eine Vielzahl von Themenbereichen abdecken, wie z.B. Verfahrensabläufe, Sicherheitsmaßnahmen, Notfallpläne oder Verhaltensregeln in bestimmten Situationen. Dienstanweisungen können auch Anweisungen enthalten, die spezifisch auf die Bedürfnisse einer Organisation oder einer Einrichtung zugeschnitten sind. Sie dienen dazu, um eine einheitliche und standardisierte Vorgehensweise sicherzustellen und so potenzielle Risiken und Gefahren zu minimieren.
« Zurück zum Glossar