Inspektion bezeichnet eine regelmäßige Überprüfung von sicherheitstechnischen Anlagen, wie beispielsweise Einbruchmeldeanlagen, durch sachkundige Experten. Die Inspektion dient dazu, die bestimmungsgemäße Funktion der Anlage sicherzustellen und potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, um Schäden oder Gefahren für Personen und Sachwerte zu vermeiden. Die Inspektion umfasst in der Regel eine umfangreiche Prüfung verschiedener Anlagenkomponenten, wie zum Beispiel Übertragungswege, Signalgeber, Schalteinrichtungen oder Anzeige- und Betätigungselemente. In der Sicherheitstechnik sind Inspektionen oft gesetzlich vorgeschrieben oder werden im Rahmen von Serviceverträgen angeboten, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von sicherheitstechnischen Anlagen zu gewährleisten.
« Zurück zum Glossar