Interventionsattest – Ein Interventionsattest ist ein Dokument, das bei der Installation von VdS – Gefahrenmeldeanlagen ausgehändigt wird. Es dient dazu, umfangreiche Maßnahmen für den Alarmdienst und die Interventionsstelle festzulegen und zu vereinbaren, damit schnell und angemessen auf eine Auslösung der Anlagen reagiert werden kann. Das Attest liefert eine einheitliche und kurze Übersicht des realisierten Schutzkonzeptes zur Abwehr der Gefahren, die von der Gefahrenmeldeanlage detektiert und an die Notruf- und Serviceleitstelle gemeldet werden. Das Interventionsattest wurde von der VdS Schadenverhütung GmbH in Zusammenarbeit mit der Polizei und Verbänden erarbeitet und veröffentlicht, um eine schnelle und effektive Intervention in Notsituationen zu gewährleisten.
« Zurück zum Glossar