Ein Magnetschloss ist ein elektronisches Schließsystem, das mit Hilfe von Magneten und elektrischem Strom betrieben wird. Es wird häufig in Sicherheitsanlagen eingesetzt, insbesondere in Zugangskontrollsystemen für Gebäude, Türen und Tore. Die Funktionsweise eines Magnetschlosses beruht darauf, dass der elektrische Strom einen Magnet erzeugt, der eine Verriegelung aufhebt und somit das Schloss entriegelt. Wenn der Strom abgeschaltet wird, kehrt das Schloss automatisch in den verriegelten Zustand zurück.
« Zurück zum Glossar