Ein Maßnahmeplan ist ein strategisches Instrument, das in der Sicherheitstechnik häufig eingesetzt wird, um vordefinierte Maßnahmen und Vorgehensweisen zu planen, um auf spezifische Sicherheitsbedrohungen zu reagieren. Ein solcher Plan umfasst in der Regel Schritte, die ergriffen werden sollen, um die Bedrohung zu bewältigen, die beteiligten Personen und Abteilungen, Verantwortlichkeiten, Ressourcen, Zeitpläne und Eskalationsprozesse. Maßnahmepläne werden in vielen Bereichen der Sicherheit eingesetzt, einschließlich physischer Sicherheit, IT-Sicherheit und Krisenmanagement. Der Zweck eines Maßnahmeplans besteht darin, sicherzustellen, dass im Falle einer Bedrohung oder Krise ein klar definierter Plan vorhanden ist, der die notwendigen Schritte zur Lösung des Problems bereitstellt. Dies kann dazu beitragen, die Effektivität der Reaktion auf die Bedrohung zu erhöhen und die Auswirkungen auf die Sicherheit und den Betrieb des Unternehmens oder der Einrichtung zu minimieren.
« Zurück zum Glossar