Der Meister für Schutz und Sicherheit ist der höchste Berufsabschluss in der Sicherheitsbranche in Deutschland. Meister für Schutz und Sicherheit sind Experten für Sicherheits- und Ordnungsmaßnahmen und verantworten die Planung, Entwicklung und Überwachung von Sicherheitskonzepten. Sie können in verschiedenen Positionen tätig sein, wie beispielsweise als Werkschutzleiter oder in leitenden Positionen bei Sicherheitsdiensten. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Verwaltung von Budgets und Kosten für den Betrieb von Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitspersonal. Meister für Schutz und Sicherheit können zudem Auszubildende in den Ausbildungsberufen Fachkraft für Schutz und Sicherheit und Servicekraft Schutz und Sicherheit ausbilden und eigenständig Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen erarbeiten.
« Zurück zum Glossar