Eine Meldelinie ist eine technische Einrichtung in der Sicherheits- und Alarmtechnik, die der Übermittlung von Alarm- und Meldeinformationen dient. Eine Meldelinie besteht in der Regel aus einer Verbindung zwischen einem Alarmgeber und einer Alarmzentrale, die über Kabel, Funk oder andere Übertragungsmedien erfolgt. Typische Alarmgeber können z.B. Brandmelder, Einbruchmelder oder Personen-Notsignal-Anlagen sein. Die Alarmzentrale empfängt die Informationen von der Meldelinie und leitet entsprechende Maßnahmen ein, wie etwa die Benachrichtigung von Einsatzkräften oder die Auslösung von Alarmsignalen. Eine zuverlässige Meldelinie ist dabei eine wichtige Voraussetzung für eine schnelle und effektive Reaktion auf Gefahrensituationen und Notfälle.
« Zurück zum Glossar