Die Objektüberwachung bezeichnet die Überwachung und Kontrolle von Räumlichkeiten, Gebäuden oder Anlagen zur Sicherung von Personen, Sachwerten und Informationen. Die Objektüberwachung ist eine wichtige Maßnahme im Bereich der Sicherheitstechnik und dient der Prävention von Einbrüchen, Diebstählen, Vandalismus und anderen kriminellen Handlungen. Die Objektüberwachung kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden, wie beispielsweise durch den Einsatz von Sicherheitspersonal, die Installation von Überwachungskameras, Bewegungsmeldern, Alarm- und Zutrittssystemen oder durch die Kombination dieser Maßnahmen. Die Wahl der geeigneten Methoden hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Art des Objekts, dem Sicherheitsrisiko und dem verfügbaren Budget.
« Zurück zum Glossar