Pickingschutz bezieht sich auf verschiedene Maßnahmen, die dazu dienen, Schließzylinder und Schlösser vor unbefugtem Zugriff durch Manipulation mit Werkzeugen wie beispielsweise Dietrichen zu schützen. Pickingschutzmaßnahmen können mechanischer oder elektronischer Natur sein. Mechanische Maßnahmen umfassen beispielsweise Schließzylinder mit speziellen Stiften oder Scheiben, die es schwieriger machen, das Schloss mit einem Werkzeug zu öffnen. Elektronische Maßnahmen können die Verwendung von schlüssellosen Zugangssystemen oder intelligenten Schlössern umfassen, die mit Smartphones oder anderen elektronischen Geräten gesteuert werden können.
« Zurück zum Glossar