Ist eine Initiative, die im Jahr 2000 vom Forum Brandrauchprävention e.V. ins Leben gerufen wurde, um bundesweit eine Rauchmelderpflicht einzuführen. Seit 2006 gibt es den bundesweiten Rauchmeldertag, der jährlich an einem Freitag, der auf einen 13. fällt, stattfindet. Das Ziel ist es, über die Gefahren von Brandrauch aufzuklären und die Installation von Rauchwarnmeldern im privaten und gewerblichen Bereich zu fördern. Das Forum Brandrauchprävention bietet Informationsmaterialien, z.B. zur Installation von Rauchwarnmeldern und klärt Mieter und Vermieter über die unterschiedliche Verteilung der Pflichten in verschiedenen Bundesländern auf.
« Zurück zum Glossar