Resistance Class auch Widerstandsklasse genannt, ist eine europaweit genormte Einteilung im Bereich des Einbruchschutzes für Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelemente sowie Abschlüsse. Seit 2011 ersetzt die neue Norm DIN EN 1627 die alte Norm DIN V ENV 1627. Die RC-Einteilung besteht aus sechs Klassen und definiert unterschiedlich starke Widerstandsstärken bezüglich der Zeit, die ein Objekt einem Einbruchsversuch standhält, hinsichtlich der Einbruchstechnik sowie des Tätertyps. Die einzelnen Klassen reichen von RC 1 N, welche lediglich einen begrenzten Grundschutz gegen körperliche Gewalt bieten, bis hin zu RC 6, bei der ein erfahrener Täter leistungsfähige Elektrowerkzeuge einsetzt und die Verglasung den direkten Angriff während der RC6-Prüfung überstehen muss. Die RC-Einteilung ist nicht identisch mit der älteren Widerstandsklassen-Einteilung (WK).
« Zurück zum Glossar