Schutznebel ist ein Sicherheitssystem, das dazu dient, einen Raum oder Bereich innerhalb von Sekunden mit einem dichten, undurchdringlichen Nebel zu füllen, um Eindringlinge zu desorientieren und den Zugang zu verhindern. Der Schutznebel wird von speziellen Geräten erzeugt, die eine Flüssigkeit verdampfen und als Nebel in den Raum ausstoßen. Schutznebel-Systeme werden in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, wie zum Beispiel in Banken, Juweliergeschäften, Museen, Serverräumen und anderen sensiblen Einrichtungen, um die Sicherheit zu erhöhen. Der Nebel ist ungiftig und beeinträchtigt weder die Gesundheit der Personen im Raum noch die Elektronik und andere Geräte. Schutznebel-Systeme bieten einen schnellen und effektiven Schutz gegen Eindringlinge, da sie den Raum sofort mit dichtem Nebel füllen und somit eine Sichtbehinderung schaffen. Dadurch wird es schwieriger für Eindringlinge, Objekte zu finden, zu stehlen oder zu beschädigen. Die Systeme können auch mit Alarmsystemen und Überwachungskameras kombiniert werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
« Zurück zum Glossar