Ein Wachbuch ist ein Dokument, das in der Sicherheitsbranche zur Dokumentation von Sicherheitsdiensten verwendet wird. Es dient der lückenlosen Dokumentation von Ereignissen, die während einer Schicht oder Dienstleistung auftreten. Das Wachbuch enthält in der Regel Informationen wie den Namen des Sicherheitsdienstleisters, den Ort der Dienstleistung, die Namen der Wachleute und ihre Arbeitszeiten sowie die besonderen Ereignisse und Vorkommnisse während der Schicht. Zu den Eintragungen im Wachbuch können beispielsweise die Anwesenheit von Personen, Verletzungen, Bränden, Einbrüchen, Diebstählen oder sonstigen Vorfällen zählen. Eine lückenlose Dokumentation dieser Ereignisse ist wichtig, um im Falle eines Schadens nachweisen zu können, dass alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden.
« Zurück zum Glossar