Ein Wachmann ist eine Person, die in der Sicherheitsbranche tätig ist und in der Regel für die Bewachung von Gebäuden, Anlagen oder öffentlichen Plätzen zuständig ist. Die Aufgaben eines Wachmanns können je nach Einsatzort und -art unterschiedlich sein.
Zu den typischen Aufgaben eines Wachmanns gehören zum Beispiel:
Überwachung des Geländes und der Zutritte
Überprüfung von Personen und Fahrzeugen
Durchführung von Kontrollgängen
Melden von Unregelmäßigkeiten oder Verdächtigem an die Einsatzleitung
Alarmierung der Polizei oder anderer Rettungskräfte im Notfall
Durchführung von Evakuierungsmaßnahmen
Wachmänner müssen in der Regel eine spezielle Ausbildung absolvieren und bestimmte Qualifikationen mitbringen, um in der Sicherheitsbranche arbeiten zu können. Dazu gehören beispielsweise eine gute körperliche Fitness, eine hohe Stressresistenz, Kenntnisse im Umgang mit Sicherheits- und Kommunikationstechnik sowie umfassende Kenntnisse der geltenden Sicherheitsvorschriften und -gesetze.
« Zurück zum Glossar