2023 verzeichnete die Feuerwehr Dortmund 11.833 Brandeinsätze, zwei Brandtote wurden gemeldet (dortmund.de). Rauchmelder sind in Dortmund gemäß NRW-Gesetz seit 2013 Pflicht – auch in Bestandsbauten (rauchmelder-lebensretter.de). Vernetzte Rauchmelder mit App-Warnung, 10-Jahres-Batterie und optionaler Leitstellenaufschaltung bieten zuverlässigen Brandschutz für Wohnungen und Häuser.
Gesetzliche Rauchmelderpflicht in NRW
In Nordrhein-Westfalen gilt seit dem 01.04.2013 die Rauchwarnmelderpflicht für alle Schlafräume, Kinderzimmer und Flure. Für Bestandsbauten endete die Nachrüstfrist am 31.12.2016. Eigentümer sind für die Installation verantwortlich, Mieter meist für die Wartung (§ 47 BauO NRW).
Warum die Aufschaltung auf eine Leitstelle für Rauchmelder wichtig ist
Warum Stadtritter für Rauchmelder in Dortmund?
Kontakt und Beratung – Ihre Experten für Rauchmelder in Dortmund
Frei sein von der Sorge, ob Ihr Rauchmelder wirklich funktioniert – das ist Lebensqualität, die Sie spüren werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
» Sicherheitstechnik Dortmund
» Alarmanlage Dortmund
» Videoüberwachung Dortmund