Ein sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden ist unbezahlbar. Gerade in belebten Städten oder wenn man lange außer Haus ist, schleichen sich Sorgen ein: Ist zu Hause alles in Ordnung? Mit moderner Videoüberwachung für die Wohnung gewinnen Sie Kontrolle zurück – jederzeit und von überall. Stadtritter liefert dafür eine smarte, schnell montierte und rechtskonforme Lösung für Mieter wie Eigentümer.
Warum Videoüberwachung in der Wohnung sinnvoll ist
- Abschreckung: Sichtbare Kameras verringern laut KfW-Research die Einbruchwahrscheinlichkeit signifikant¹.
- Klare Beweise: Im Ernstfall liefern Aufnahmen verwertbares Material für Polizei & Versicherung.
- Beruhigung unterwegs: Prüfen Sie per Smartphone, ob Kinder sicher zu Hause angekommen oder Fenster geschlossen sind.
- Dienstleister im Blick: Handwerker oder Reinigungskraft kontrollieren, ohne dauerhaft präsent zu sein.
Beispiel-Szenario: Familie Schmidt ist im Urlaub. Die Kamera filmt nur den Wohnungseingang. Als eine Bewegung registriert wird, sehen sie per App, dass die Nachbarin lediglich die Blumen gießt – Sorgenfrei-Urlaub dank Live-Blick.
Die smarte Lösung von Stadtritter: Kamerasystem mit App
Funktionen & Vorteile im Überblick
- Full-HD (1080 p) + 8 m IR-Nachtsicht – gestochen scharf, Tag & Nacht.
- KI-Erkennung unterscheidet Person / Haustier, reduziert Fehlalarme.
- Zwei-Wege-Audio (ab Werk deaktiviert – Aktivierung nur mit Einwilligung, § 201 StGB).
- Speicherwahl: lokaler microSD (bis 256 GB) oder DSGVO-konformes Cloud-Backup (Server DE/EU).
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (AES-256) – erfüllt Art. 32 DSGVO.
- Smart-Home-Integration: koppeln mit Stadtritter-Alarmanlage, Alexa, HomeKit.
Schnelle Montage in 5 Minuten
Die Kamera verfügt über einen stabilen Standfuß und eine optionale Magnet-/Schraubhalterung. Platzieren Sie sie auf Regal, Kommode oder Wandhalter, schließen Sie das USB-C-Netzteil an, App starten – fertig. Ideal für Mietwohnungen, weil keine aufwändigen Umbauten nötig sind.
Live-Bild & Push-Alarm aufs Handy
Registriert die KI eine Person, erhalten Sie binnen Sekunden eine Push-Benachrichtigung. Ein Tap öffnet den Livestream (typisch < 2 s). Sprechen Sie mit dem Paketboten oder schrecken Sie Eindringlinge aktiv ab.
Datenschutz bei der privaten Videoüberwachung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse. Erlaubt sind Aufnahmen privater Innenräume, wenn nur befugte Personen erfasst werden. Kamera darf Flur/Treppenhaus/Nachbartüren nicht filmen oder es ist die Einwilligung aller Beteiligten nötig. Audioaktivierung nur mit Einwilligung (§ 201 StGB). Hinweispflicht: Besucher informieren; PDF-Hinweisschild in der App. Speicherbegrenzung: Auto-Löschung nach 72 h empfohlen.
Für wen eignet sich die Videoüberwachung von Stadtritter?
Nutzergruppe | Mehrwert |
---|---|
Mieter | Flexible Befestigung, Kamera beim Umzug mitnehmen |
Eigentümer & Vermieter | Einbruchabschreckung, Beweissicherung |
Pendler & Vielreisende | Wohnung überwachen per Smartphone – egal wo |
Eltern & Haustierbesitzer | Kinder/Haustiere im Blick + Zwei-Wege-Audio |
Senioren & Angehörige | Push-Alarm an Familie bei ungewöhnlichen Aktivitäten |
Vertrauen und Zufriedenheit der Kunden
Die Qualität unserer Produkte und unser hervorragender Service haben das Vertrauen unserer Kunden gewonnen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihr Unternehmen sicherer machen.
Zu unseren Kunden gehören unter anderem:
So starten Sie mit Ihrer Videoüberwachung
- Beratung anfordern,
- Videoüberwachung bestellen
- Videoüberwachung wird professionell installiert.
- App installieren (iOS/Android).
- QR-Code scannen – Einrichtung < 30 s.
- Alarmregeln festlegen: Zeitpläne, Empfindlichkeit, Datenschutz-Modus.
- Optional: mit Alarmanlage Wohnung: Stadtritter One koppeln – bei Bewegung Sirene & Licht an.
Jetzt Wohnung clever absichern
Ob Einbruchschutz, Haustier-Monitoring oder einfach ein gutes Gefühl: Die Stadtritter Innenkamera bietet WLAN-Videoüberwachung mit schneller Montage, DSGVO-konformer Verschlüsselung und Live-Kontrolle per App.
Häufige Fragen (FAQ)
Ja, solange nur Personen gefilmt werden, die dem zugestimmt haben.
Auto-Löschung (72 h) empfohlen.
Im lokalen Speicher-Modus ja. Livestream, Push-Alarm & Cloud-Backup benötigen Internet.
Die Kamera startet nach Stromrückkehr automatisch neu. Für lückenlose Überwachung empfiehlt sich eine Notstromversorgung.
Wird durch den Installateur eingerichtet.